Fox RX+ Receiver 
- Ultra-Long Range™ - extrem große Reichweite 
- Digitale Technik 
- Geringer Stromverbrauch 
- Batterieladestandsanzeige nach dem Einschalten (4 x grüne LEDs zeigen eine volle/fast volle Batterie an, 3 x grüne LEDs zeigen an, dass die Batterien zwar benutzt sind, aber nicht ausgetauscht werden müssen, 2 x orangene LEDs zeigen an, dass die Batterie schon eher entladen sind, 1 x rote LED zeigt an, dass die Batterie fast leer ist und ausgetauscht werden muss) 
- Warnung bei fast entladener Batterie (LEDs blinkt cyanblau auf und zeigt so an, dass die Batterie gewechselt werden muss) 
- Übertragung der Warnung bei einer fast leeren Batterie in einem Bissanzeiger (wenn ein RX+ Bissanzeiger eine Warnung wegen fast entladener Batterie anzeigt, wird der Receiver dies auch auf der entsprechenden LED mit der Farbe Cyanblau anzeigen) 
- Vibrationsalarm zuschaltbar (über einen Schalter an der Rückseite)) 
- Zeltlichtfunktion (zuschaltbar über einen Schalter auf der Rückseite, Details dazu finden Sie nachstehend)) 
- Diebstahlalarm 
- Einfache RX+ Micron Registrierung (über einen Schalter auf der Rückseite) 
- Bissanzeige-LEDs mit Colour Sync™-Farbsynchronisation 
- An/Aus-Schalter & verstellbare Lautstärke 
- Hochqualitativer, konischer Lautsprecher 
- Befestigungsöse für ein Aufhängeband 
- Wird mit 3 x AA Batterien betrieben
Verbesserungen gegenüber dem NTX-R Receiver
- Größere LED-Linsen, besser sichtbar von vorn und von oben 
- Optionale Zeltlichtfunktion bei einem Biss 
- Freistehendes Design zum Stellen auf einen Zelttisch oder Eimer 
- Weiche, griffige Gehäuseoberfläche 
- Kann mit bis zu 8 RX+ Micron-Bissanzeigern synchronisiert werden 
- Noch stärkere Funkübertragung 
- Lautloser Betrieb möglich - das Gerät überträgt alle Signale, aber völlig ohne Geräusch 
ZeltlichtfunktionWenn die Zeltlichtfunktion über den Schalter auf der Empfängerrückseite angeschaltet wurde, wird diese wie folgt funktionieren: 
- Die Bissanzeige-LEDs am Receiver werden etwas weniger stark aufleuchten, damit der Receiver während des aktiven Zeltlichts nicht zu hell wird.
- Das Zeltlicht leuchtet erst dann auf, wenn drei Signale in kurzer Zeit hintereinander übertragen werden, sodass das Zeltlicht nicht schon bei Schnurschwimmern oder Fehlanzeigen unnötig ständig aufleuchtet.
- Das Zeltlicht entwickelt erst dann seine volle Leuchtkraft, wenn dauerhaft weitere Signale übertragen werden. Wenn mehr als 5 Sekunden lang keine weiteren Signale empfangen werden, erlischt das Zeltlicht wieder langsam.
 
                                            
                                        
                                        
                                            
        Angaben zur Produktsicherheit
        
                
            
    Herstellerinformationen:
    
        Fox
        Dennenlaan 3a
        
        2340 Beerse
        Belgien
        compliance-europe@ratheroutdoors.com
        https://www.ratheroutdoors.com
    
 
         
                        
                    
             
                                        
                                    
                                
             
                                
                                                    
                                    
    
        
        
        
        
                            
                                            Es gibt noch keine Bewertungen.